ENGLISH | DEUTSCH
Software Fotoblech
KREATIV | VIELSEITIG | INDIVIDUELL
patented technology

FOTOBLECH - Software lizenzen


FAQ


Was macht die Software? Die Lochblech-Software wandelt beliebige Bilder in spezielle Lochblechmuster mit unterschiedlich großen Löchern um. Der Algorithmus ist eine patentierte Eigenentwicklung und speziell auf die Möglichkeiten von Stanzmaschinen optimiert. Hinzu kommen zirka 50 Mustergeneratoren, welche individuelle Muster erschaffen.

Mit unserem Verfahren können mehr Information pro Fläche als üblich dargestellt werden, wodurch die Bilder besser erkennbar sind. Sie wird ständig erweitert und in verschiedenen Varianten angeboten.

Bieten Sie nur die Software oder bekomme ich auch fertige Bleche? Sowohl als auch. Je nach Wunsch stellen wir die Software, die Dienstleistung der Umwandlung oder gleich die fertig gestanzten Lochbleche zur Verfügung.

Was benötige ich, damit die Software bei mir läuft? Die Software läuft vollständig in der Cloud. Somit ist keine Installation und auch keine besondere Voraussetzung notwendig - außer einem Internetzugang. Der Umgang mit ihr ist einfach und selbsterklärend. Sie können sofort mit Ihrem Projekt starten.



Lizenz-Varianten

DESIGNER (Fotobleche)
SVG-Ausgabe, alle Lochformen, Filter und Einstellungen für Fotobleche.

PATTERN (Muster)
Umfangreiche Funktionen zum Erstellen von Mustern.

ARCHITEKT (Fotoblech & Muster)
Zusätzlich zu DESIGNER: DXF-Ausgabe, Maskierung, Mono-Durchmesser, Statistik.

HERSTELLER (Fotoblech & Muster)
Maximaler Leistungsumfang, inkl. aller Mustergeneratoren.

DESIGNER
PATTERN
ARCHITEKT
HERSTELLER
3 Monate: € 207.- (€ 69.-/M)
12 Monate: € 294.- (€ 49.-/M)
3 Monate: € 1.047.- (€ 349.-/M)
12 Monate: € 1.788.- (€ 149.-/M)
100 DXFs: € 120.- (€1,20/DXF)
12 Monate: € 828.- (€ 69.-/M)
12 Monate: € 1.248.- (€ 104.-/M)
24 Monate: € 2.352.- (€ 98.-/M)
Fotobleche x-xx
Multi-Upload --xx
Autostart --xx
Mustergeneratoren -xxx
Rahmengeneratoren -x-x
Fotoblech-Patent xxxx
Kleinstes/größtes Loch xxxx
Stochastik xxxx
Minimaler Steg xxxx
Gerade/vers. Reihen xxxx
Ausgabeformat PDF A4 xxxx
Ausgabeformat DXF -xxx
Ausgabeformat CSV ---x
Ausgabeformat SVG xxxx
Ausgabeformat PNG -xxx
Ausgabeformat GIF -x-x
Ausgabeformat JPG xx-x
Ausgabeformat WEBP -xxx
Ausgabeformat PDF Full size -xxx
Vorschau xxxx
ZIP-Datei -xxx
DXF zusammenführen -xxx
Transparenter Hintergrund ---x
Rand xxxx
Lochform Rund xxxx
Lochform Quadratisch xxxx
Lochform Karo xxxx
Lochform Dreieckig xxxx
Invertieren xxxx
Farben Vorschau xxxx
Teiler xxxx
Schwellenwerte x-xx
Farbverteilung x-xx
Rauschfilter xxxx
Randdurchmesser x-xx
Maske x-xx
Stanzwahrscheinlichkeit -xxx
Stanzverlauf -xxx
Dynamische Wahrscheinlichkeit -xxx
Farbzuweisungen --xx
Statistik -xxx
Horizontal / Vertikal -xxx
Mono-Durchmesser -xxx
Heligkeitsverteilung -x-x
Bestimmtes Rastermaß --xx
Durchmesser Ebenen --xx
Ebenen-Trennung ---x
Delta XY ---x
Gewichtstabelle ---x
Anfragebenachrichtigung ---x
Parameter speichern und laden ---x
Schräge Lochbleche --xx
Fläche verzerren ---x
Jitter Position -x-x
Jitter Durchmesser -xxx
Muster optimal einpassen -x-x
Fingerschutz ---x
Durchlauf-Serie ---x
Parameter alterieren ---x
Aufnahmefunktion --xx
Toolset -x-x
Standardlochblech-Geometrien ---x
Autom. Flächen-Aufteilung horizontal ---x
Maximale Dateigröße der Vorlage10 MB15 MB15 MB>15 MB
Maximale Bildgröße der Vorlage 4 Mpxx6 Mpx13 Mpx
Sprache Deutsch xxxx
Sprache Englisch xxxx
Sprache Französisch xxxx
Screenshot Screenshot Screenshot Screenshot
Anschauen Anschauen Anschauen Anschauen
LIZENZ KAUFEN LIZENZ KAUFEN LIZENZ KAUFEN LIZENZ KAUFEN

Die Fotoblech-Software ist eine Eigenentwicklung auf Basis unseres patentierten Lochblech-Verfahrens. Sie wird von uns ständig weiterentwickelt. So können wir auf Sonderwünsche unserer Kunden eingehen. Das Programm läuft direkt im Browser. Damit ist keine lokale Installation notwendig. Alle Preise exkl. USt.


Unser patentiertes Verfahren

Patent

Seit 2013 hält die Lunova GmbH das FOTOBLECH-Patent. Es erlaubt pro Fläche wesentlich mehr Informationen zu übertragen als es sonst möglich wäre. Das ermöglicht feinere Strukturen, feinere Abstufungen und eine bessere Darstellungsqualität.

Der Erwerb einer FOTOBLECH Softwarelizenz beinhaltet das Recht auf Nutzung dieses Patents.


Mehr als Motivlochbleche
Schmuck

Die FOTOBLECH Ausgabeformate

Formate

PDF A4. Ein Format zur Vorschau inkl. Angaben zur Freien Fläche und Lochdichte sowie einstellbarer Vordergrund- und Hintergrundfarbe. Alle Lizenzen.
DXF. Vektorformat. Nur bei Architekt- und Herstellerlizenz.
SVG. Vektorformat für die Darstellung im Web.
CSV. Tabelle mit Vektordaten. Nur Herstellerlizenz.

PNG. Pixel-Format voller Farbraum, verlustfrei
GIF. Pixel-Format mit 256 Farben, verlustfrei
JPG. Pixel-Format voller Farbraum, verlustbehaftet
WEBP. Pixel-Format voller Farbraum, verlustfrei / behaftet.

PDF Full size. Vektorformat im Vollbild und Originalgröße.
ZIP. Komprimierte Datei mit allen angegebenen Formaten.


Beispiel PDF-Vorschau
PDF

ZIP Archive

software

Komprimiert. Mit unserer Fotoblech-Software haben Sie ab sofort die Möglichkeit, alle Ihre Ausgabedateien in einem einzigen Zip Archiv zu sammeln und zu komprimieren.

Das bedeutet, dass Sie nicht mehr jede Datei einzeln speichern müssen, sondern alle wichtigen Dateien zusammengefasst in einem Archiv zur Verfügung haben. Diese Funktion spart Zeit und vereinfacht Ihre Arbeitsprozesse erheblich. Probieren Sie es noch heute aus und erleben Sie die Vorteile unserer innovativen Fotoblech-Software!

Mehrere Fotos gleichzeitig umwandeln

Multi

Multi-Upload. Mit der Fotoblech-Software können mehrere Fotos einfach ausgewählt und automatisch im Bulk bearbeitet werden. Die Blechgrößen werden dabei von der Bildvorlage übernommen.

Die fertigen Ergebnisse werden anschließend in einer ZIP-Datei zum Download bereitgestellt. Ganze Projekte lassen sich damit einfach und rasch in einem Rutsch konvertieren. (Lizenz Hersteller und Architekt).

Automatische Flächen-Aufteilung

Zoning Zoning

Zoning. Ist die zu bearbeitende Fläche zu groß für ein Blech, kann diese automatisch in einzelne Teile aufgeteilt und in einem Schritt erzeugt werden. Das geladene Bild wird automatisch auf die einzelnen Flächen verteilt.

Unter Angabe der relevanten Parameter, wie Gesamtbreite und -Höhe der Fläche, Plattenabstand zueinander, maximale Tafelgröße, eventuelle Umkantungen und Bauteil-Bezeichnung wird die Aufteilung vorgenommen. (Lizenz Hersteller und Architekt).

Zusammenführen der DXF-Teilflächen

DXF-Merge

Merge. Die Fotoblech-Software bietet nun eine erweiterte Funktion zur Zusammenführung von DXF-Dateien bei größeren Flächen.

Bisher wurden große Flächen automatisch in kleinere Segmente unterteilt, die als einzelne DXF-Dateien gespeichert wurden. Mit dem neuen Feature können diese Teilflächen nun zu einer einzigen großen DXF-Datei kombiniert werden, wodurch die Weiterverarbeitung erheblich erleichtert wird. Das Ergebnis wird als ZIP-Archiv zum Download bereitgestellt, das alle zusammengeführten Dateien enthält. Dies spart Zeit und reduziert manuellen Aufwand. Die Optimierung ermöglicht eine präzisere Bearbeitung und eine effizientere Handhabung von großflächigen Designs.

Akurate Lochgeometrie

paddings

Randgenau. Die Fotoblech-Software ermöglicht eine präzise Platzierung von Lochreihen und -spalten auf frei definierbaren Flächen.

Dabei wird sichergestellt, dass an allen vier Seiten ein definierter Randbereich erhalten bleibt und keine Löcher angeschnitten werden. Jeder Rand – oben, rechts, unten, links – kann vom Benutzer individuell eingestellt werden.
So lassen sich auch komplexe Anforderungen zuverlässig umsetzen. Selbst wenn die Unterkonstruktion bereits fertiggestellt ist und die Bleche später auf das exakte Naturmaß zugeschnitten werden, sorgt die Software für ein durchgängiges, harmonisches Lochbild mit exakt verlaufenden Reihen und gleichmäßiger Ausrichtung.

Lochstrategien bei verzerrten Flächen

shape adjust shape leave shape trim

Trimmen. Fotoblech bietet vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung und Bearbeitung von Flächen, auch wenn diese keine rechteckige Form besitzen.
Bei verzerrten oder unregelmäßigen Flächen ist es besonders wichtig, flexibel mit den Lochmustern umzugehen. Hierfür stehen drei Optionen zur Verfügung: „Lochgrößen anpassen“, „Lochgrößen belassen“ und „Trimmen“. Während beim Anpassen die Lochgrößen proportional verändert werden, bleibt beim Trimmen das ursprüngliche Lochraster erhalten. Nur die Randlöcher werden verkleinert oder – falls sie über den Rand hinausreichen – entfernt. Diese Auswahl ermöglicht eine präzise Umsetzung von Designs auf komplexen Geometrien, ohne das gleichmäßige Erscheinungsbild des Lochbilds wesentlich zu stören.

Harmonische Ansichten

Back

Materialien. Die Fotoblechsoftware ermöglicht die Erstellung von Ansichten, die gewünschte Materialien wie Cortenstahl authentisch darstellen und harmonisch über die einzelnen Flächen verteilen.

Sie bietet realistische Darstellungen von Rostbildung, Farbvariationen und Oberflächenstrukturen, wodurch die Vorschau der Fotobleche präzise und ästhetisch überzeugend wird.

Dies erleichtert die Gestaltungs- und Entscheidungsprozesse für die Kunden wesentlich.

Transparente Vorschau

transparent

Transparent. Mit dieser Funktion von Fotoblech kann der Hintergrund bei der Ausgabe als PNG-Bild transparent geschaltet werden.

Dadurch lassen sich die erstellten Motive problemlos über ein Foto der Fassade legen, um dem Kunden eine realistische und authentische Vorschau zu bieten. Diese innovative Möglichkeit erleichtert die Visualisierung erheblich und unterstützt bei der Entscheidungsfindung. Fotoblech erleichtert damit die Präsentation individueller Gestaltungsideen.


FOTOBLECH Software: Kombinierbarkeit mit Sparpotenzial

software

Standards. Die Funktion "Standard" für die Fotoblech-Software ermöglicht es Ihnen, die Abstände zwischen den Reihen und Spalten Ihrer Fotobleche an die von Standard-Lochblechen anzupassen. Dies eröffnet die Möglichkeit, Ihre Fotobleche mit normalen Lochblechen in einem Projekt zu kombinieren und dadurch Kosten zu sparen.

Durch die Anpassung der Reihen- und Spalten-Abstände können Sie nun Mehrfachstempel nutzen und somit eine effizientere Herstellung Ihrer Fotobleche gewährleisten. Der am besten passende Standard wird vorgeschlagen. Verfügbar in der Lizenz: "Hersteller".


Variantengenerator

software

Durchläufe. Mit der Fotoblech-Software werden Muster mithilfe von Algorithmen erstellt, die jedes Blech einzigartig machen. Unsere Zufallsgeneratoren sorgen für eine endlose Vielfalt an Variationen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Die Funktion "Durchläufe" ermöglicht es, automatisch beliebig viele verschiedene Versionen eines Blechs zu generieren. Dank dieser neuen Funktion können wir in kürzester Zeit eine Vielzahl von Blechen erstellen, ohne dabei auf Qualität oder Einzigartigkeit zu verzichten. Verfügbar in der Lizenz: "Hersteller".


Optimieren und Ausprobieren

software

Alterieren. Mit der Funktion "Alterieren" bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ergebnisse zu überprüfen und zu optimieren.

Indem die Parameter-Einstellungen bei jedem Durchlauf leicht variiert werden, erzeugen Sie automatisch eine Reihe von Ergebnissen. Dies ermöglicht Ihnen, verschiedene Optionen zu vergleichen und herauszufinden, welche Einstellung das bestmögliche Ergebnis liefert. Verfügbar in der Lizenz: "Hersteller".


Aufnahmefunktion

software

Aufnahme. Unsere Fotoblech-Software ist bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit, und die Funktion "Aufnahme" ist ein weiteres Highlight, das Ihre Arbeit noch effizienter und komfortabler macht.

Erleben Sie die Bequemlichkeit, alle Teilergebnisse Ihres Projekts mit nur einem Klick herunterzuladen. Steigern Sie Ihre Produktivität und verwirklichen Sie Ihre kreativen Visionen ohne Ablenkungen. Alles, was Sie benötigen, befindet sich in einer einzigen Datei, die Sie bequem verwalten und teilen können. Verfügbar in der Lizenz: "Hersteller".


DXF - Beispieldatei

Grid 1

Hier können Sie am Beispiel des Mustergenerators "Grid 1" sowohl eine DXF-Beispieldatei als auch eine typische Fotoblech PDF-Vorschau für Testzwecke herunterladen. (4-8mm Löcher)

- PDF-Vorschau und DXF auf Großformatplatte (3000*1500mm)
- PDF-Vorschau und DXF auf Mittelformatplatte (2500*1250mm)


Muster Grid 1 gefiltert
Grid 1

Ebenen-Trennung

software

DXF-Ebenen. Die Elemente einer DXF-Umwandlung für Fotobleche sind sauber in Ebenen organisiert. Jeder Durchmesser wird dabei auf einer eigenen Ebene dargestellt. (Lizenz Hersteller und Architekt)

Zusätzlich kann die Zeichnung mithilfe der Funktion 'DXF Ebenen-Teilung' in diese Ebenen als einzelne Dateien aufgeteilt werden. Dies ermöglicht es beispielsweise CNC-Maschinen, die Zeichnung schrittweise Durchmesser für Durchmesser zu verarbeiten. Wenn die Zeichnung aufgeteilt wird, werden die Ergebnisse in einem ZIP-Archiv zusammengefasst. (Lizenz Hersteller).

Mac- und PC-kompatibel

mac

Das Programm läuft vollständig in der Cloud.

Gibt es eine neuere Programmversion, wird diese automatisch eingespielt, ohne dass Sie sie neu herunterladen oder installieren müssten.

Egal, ob Sie auf einem PC oder Mac arbeiten - die Software funktioniert.


Das FOTOBLECH Toolset

Eingabemaske

Die Software generiert typischerweise Löcher in gleich großen Abstufungen, oft in ganzen oder halben Millimetern, zwischen dem kleinst- und größtmöglichen Durchmesser.

Ist in der Produktion ein bestimmter Durchmesser nicht vor- handen, kann dies durch Definition eines Toolsets berücksichtigt werden. Das bedeutet: Weniger Investition in bestimmte Stempel.


Werkzeugsammlung
Toolset

FOTOBLECH Spezial: Feine Karos

pattern

Alles steht Kopf. Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Fotoblech! Unser leistungsstarkes Tool ermöglicht Ihnen nicht nur die Erstellung von quadratischen, runden und dreieckigen Löchern, sondern auch von Karos.

Das Ergebnis? Ein edles Design, das jeden Balkon aufwertet. Mit Fotoblechen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und perfekte Akzente setzen. Lassen Sie sich inspirieren!

Bild: Karo mit dem Mustergenerator "Gradient" in 45 Grad versetzten Reihen als Cortenstahl-Lochblech.

Funktion: Selektive Wahrscheinlichkeiten

dynamische Wahrscheinlichkeit dynamische Wahrscheinlichkeit

Dynamisch gesteuerte Lochungswahrscheinlichkeit


Bei Bedarf können wir die Wahrscheinlichkeit, ob ein Loch gestanzt wird oder nicht, abhängig von der potenziellen Lochgröße steuern.

Kleine Löcher werden eher nicht gestanzt. Große Löcher eher schon.

Damit ergibt sich bei der Anzahl an gestanzten Löchern eine Reduzierung um ca. 50% bei gleichzeitig hohem Kontrast des Bildes.

Tanzende Löcher: Unser Filter "Jitter".

ohne Jitter mit Jitter

Mit unserem Filter "Jitter" lassen wir die Löcher um die ursprüngliche Position tanzen.
Siehe hier links ohne und mit Filter.

Funktion Jitter Detailansicht
Jitter Detail

Funktion: Dynamic Jitter

jitter_dynamic

Mit der Funktion Jitter lassen wir die Löcher tanzen.

Jetzt noch dynamischer: Es werden für jedes einzelne Loch die maximalen Freiheitsgrade berechnet und dann die Position zufällig verändert. Natürlich, ohne dass sich die Löcher überschneiden.

Im Beispiel links zu sehen in Kombination mit der Möglichkeit, die Lochabstände horizontal und vertikal unterschiedlich einzustellen. So ergibt sich ein schönes Zeilenmuster.

FOTOBLECH Spezial: Fotobleche mit Rahmen

rahmen

Geben Sie Ihren Fotoblechen einen Rahmen. Eine Reihe unterschiedlicher Rahmenformen geben dem Inhalt optisch Halt. Die Rahmenform unterstützt den gewünschten Ausdruck zum Beispiel als Bild oder Zaunfeld.
Die Bleche selbst sorgen für den Rahmen der Bleche. Die optisch reduzierte Ebenheit wird beibehalten und nicht durch Steher oder Unterkonstruktionen unterbrochen.

Beispiel 1: Cortenstahl mit Muster "Gradient", Jitter-Effekt und Rahmen "Balcony01"
Beispiel 2: Verzinkter Stahl mit floralem Muster und Rahmen "Balcony02" mit vertikalen Streben


Fingerschutz

Finger

Bei bestimmten Lochdurchmessern bestünde die Gefahr, dass Kinder mit ihren Fingern darin stecken bleiben können.

Überall dort, wo Kinderhände in die Nähe der Lochbleche kommen, sollten mit der Funktion "Fingerschutz" unserer Software diese bestimmte Lochdurchmesser ausgeklammert und in ungefährliche Lochdurchmesser umgewandelt werden.


Schutz speziell bei Geländern
Achern Balkone

Transparenz nach Wunsch

transparenz

Die Transparenz der Bleche lässt sich ganz nach Wunsch steuern.
Balkongeländer sind hierbei sehr typisch: Im unteren Bereich soll es meist dichter sein als oben.
Ob von Fotovorlage oder durch unsere Mustergeneratoren erzeugt, können wir die Transparenz über die Fläche steuern, siehe Fotos. Unsere Software berechnet für jedes Fotoblech die Freie Fläche gleich mit.

Vertikaler Verlauf
transparenz

Alternative Zeilenform: Manchmal ist weniger mehr...

2z-Bild

Die Auslassung jeder zweiten Zeile erlaubt auf Wunsch eine stilisiertere Form der Darstellung. Trotz weniger Löcher gewinnt das Bild an Ausdruckskraft. Es kokettiert mit der Lochung an sich - will die Löcher nicht verheimlichen, sondern setzt sie gekonnt in Szene.

Bilder: Beispiel 1, Beispiel 2

Jede zweite Zeile wird gestanzt
Nur jede zweite Zeile

FOTOBLECH pattern Funktion: Merge

Merge

Schlitze. Die Fotoblech-Software bietet jetzt die Möglichkeit, quadratische Löcher ohne horizontalen Abstand zu Schlitzen zusammenzufassen.
Diese Funktion lässt sich mit verschiedenen Filtern und Mustergeneratoren kombinieren, um kreative und präzise Designs zu erstellen. Ideal für maßgeschneiderte Lösungen mit einzigartiger Ästhetik und Funktionalität. Katalog

DXF-Ausgabe
Merge

Frei wählbare Zeilenabstände

Freie Zeilenabstände

Normalerweise ergeben sich die Zeilenabstände aus den gewählten Lochabständen automatisch.

Nun können die Abstände frei gewählt und damit tolle Effekte erzielt werden, wie hier an Beispielen in Kombination mit der Funktion "Jitter" zu sehen ist.
Bilder: Beispiel 1, Beispiel 2

mit Jitter
mit Jitter

Vertikaler Wahrscheinlichkeitsverlauf

fade

Verlauf. Fotoblech ermöglicht nun eine verlaufende Steuerung der Wahrscheinlichkeit, ob ein Loch gestanzt wird oder nicht.
Diese Funktion gilt für alle Mustergeneratoren sowie für das klassische Fotoblech mit Bildvorlage. Besonders bei Balkongeländern schafft dies sanfte Übergänge in der Transparenz und beeindruckende Licht- und Schatteneffekte für individuelle Designs.

Für classic und pattern
fade

Effizienter Stanzvorgang

Stanzvorgang

Durch den speziellen Umrechnungsalgorithmus können alle Motive mit einem minimalen Satz an Stanzwerkzeugen gestanzt werden. Das ist die Voraussetzung, um die Motive effizient und ohne Umrüsten durchstanzen zu können.


Software Online Beratung

Möchten Sie sich unsere Software näher ansehen? Kein Problem. Hier können Sie mit uns einen online Termin unverbindlich und kostenlos vereinbaren in dem wir die Software präsentieren und eventuelle Fragen klären. Das ist die effektivste Art in ein paar wenigen Minuten zu prüfen, wie Ihre Vorstellungen umgesetzt werden können. Wir bieten die Möglichkeit über Skype oder Teamviewer an der Präsentation teilzunehmen.

Bitte hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktdaten. Wir treten anschließend mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin zu vereinbaren.

Ihr Beratungstermin

Name:

E-Mail:

Telefon:

Lizenz-Version:



FOTOBLECH Software
Software
image